Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle (OCSCC) werden in 1. Linie operativ behandelt.
Bei ungünstigen Risikoprofilen erfolgt anschließend eine Radiatio/Radiochemotherapie.
Verlängerte Intervalle von Operation und Bestrahlungsbeginn sowie vorzeitige Therapieabbrüche
verkürzten das Überleben. In einer retrospektiven Studie aus Taiwan wirkten sich auch
verpasste Sitzungen ungünstig aus. Dabei wurden Auslasser in der frühen und späten
Behandlungsphase unterschieden.